Willkommen
Übersicht
Zahlen und Fakten
Kiek ma hier
Deutsche Geschichte
Gedenkstätte Plötzensee
Im Stasi Museum Berlin
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Der "Tränenpalast" erinnert an die Trennung
Mauergedenkstätte / Bernauer Straße
Gefängnis ohne Adresse
Niemandsland Friedrichstraße
Die blaue Wand an der Philharmonie
Die Reste des "Eisernen Vorhangs"
Opfer der Kriegs- und Nazizeit
Ehrenmal und Gedenkstätte für Rotarmisten
Berliner Geschichte
Berliner Stadtgeschichte
Das Rote Rathaus
Berlins erste Ampelanlage
Die Friedensglocke von Berlin
Der Hauptmann von Köpenick
„Eine freie Stimme der freien Welt“
Die „Fußball-Route Berlin“
Bei Knautschke und Bulette
Mittelalterliches Baudenkmal in Spandau
In Schöneberg wurde Geschichte geschrieben
Spiegel gegen das Vergessen
Die Hakeburg - eine wechselvolle Geschichte
Ort der Erinnerung
Wo einst Kaisers Garde wohnte
Ein Rathaus voller Geschichten und Anekdoten
Wandern statt Industrialisierung
Auf den Spuren der Gründerzeit
Die Geschichte der "Berolina"
Wo einst die Kaderschmiede der DDR wohnte
Das Gutshaus aus dem Dorf Steglitz
Das Haus des Rundfunks hat Geschichte geschrieben
Historischer Friedhof in Berlin-Mitte
Ehemals Preußisches Oberverwaltungsgericht
Eine Idee auf Welttournee
Berliner Plätze
Der Breitscheidplatz
Ruhe in der Hektik - Der Savignyplatz
Verkehrsknotenpunkt nach der Schlacht bei Fehrbellin
Am Alex dreht sich alles um die Zeit
Rüdesheimer Platz
Atemberaubender Blick in 80 Meter Höhe
Nach "Kartoffelrevolution" erobern Touristen den G
Berliner Brücken
Die Liesenbrücken von Wedding
Die "Weidendammer"
Martin Luther wäre stolz auf seine Brücke
Szenetreff am Kanal
Bürgerproteste retten die Langenscheidtbrücke
Berliner Mauerweg
Der Berliner Mauerweg
1. Etappe Mauerradweg
2. Etappe Mauerradweg
3. Etappe Mauerradweg
4. Etappe Mauerradweg
5. Etappe Mauerradweg
6. Etappe Mauerradweg
Berliner Bären
Berliner Volksmund
Berliner Volksmund
Berliner Wortwitz
Berliner Schnauze
Berlin im Film
Lieblingsorte
Tauentzienstraße
Det musste jesehn ham
Schloss Charlottenburg
Schloss Schönhausen
"Taj Mahal" in Wilmersdorf
Die Oberbaumbrücke
Der Berliner Dom
Über den Wolken
Bei Goldelse im Tiergarten
Die Zitadelle ist das Wahrzeichen von Spandau
Schloß Friedrichsfelde
Das Haus des Kurfürsten
Das Schloß des Großen Kurfürsten
Langer Lulatsch
Staatsbibliothek zu Berlin
Wertvolles Ensemble der Bau- und Gartenkunst
Beeindruckende Architektur am Potsdamer Platz
Im Kiez unterwegs
Wo einst "Papa" Heuss und Günter Grass wohnten
Im „Luisenstädtischen Kanal“
Im Böhmischen Dorf im alten Rixdorf
Warum der Kaiser nicht ins Rathaus wollte
Der Schillerkiez
Beim Vollmond-Bier im Stadtpark
Dalli Dalli durch das Bötzowviertel
Im LSD-Viertel
Zwischen Bedürfnisanstalt und Gefängnis
Älter als Berlin - Spaziergang durch Spandau
Herbstspaziergang am Landwehrkanal
Berliner "Luftoase" mit sagenumwobener Geschichte
Das Wahrzeichen von Tempelhof
Ein "historischer" Spaziergang durch Schöneberg
Schloss Britz - Die Perle des Bezirks
Die Albrechtsburg stand Pate
Die zwei Seiten von Lichtenrade
Die Multi-Kulti-Meile
Auf der Halbinsel Stralau
Vom Soldatenfriedhof ins Armenviertel
Hopfen und Malz – Gott erhalt´s
Das Mies van der Rohe Haus
Das Pallasseum in Schöneberg
Ostseeküstenflair in Köpenick
Von der Ufa-Fabrik in den Hafen
Durch die Parkanlagen von Lichtenberg
Auf der Antiquitätenmeile
Der "verpackte" Adenauer
Repräsentative Villen und protzige Prachtbauten
Promis lieben das Rathaus in Schmargendorf
Durch das Bayerische Viertel zum Kurfürstendamm
Initiative rettet Sommersitz
Vom Antonplatz zum Brecht-Haus
Das großbürgerliche Mietshaus
Von der "Literatur-Kathedrale" zum Borsig-Turm
Häuser aus der Kaiserzeit
Vom größten Berliner "Ochsen" zur Gartenstadt
Hauptstadt der Theater
Noch mehr Theater
Theater am schönsten Boulevard Berlins
Klein - aber fein - Berliner Bühnen
Kleines Kino, große Geschichte
Im Zaubertheater bei Igor Jedlin
Flamenco und A-Capella in der "Schalotte"
Filmgenuss im Kiez-Kino
Das Kino mit dem Charme der Fünfziger
Anspruchsvolle Filme im Bundesplatz-Kino
Erlebnis-Museum
Das Knoblauchhaus
Deutsches Currywurst-Museum
Berliner Feuerwehr-Museum
Der geniale Künstler der Moderne
The Story of Berlin
Evolution in Aktion
Epochensammlung in der Nationalgalerie
Lottchen liebte Möbel und Männer
Ein Besuch bei Picasso
Ein Besuch bei Nofretete
"Berliner Goldhut" ist 3000 Jahre alt
Das Bollwerk an der Spree
Kunst im Hamburger Bahnhof
Blinde sehen mit sechs Punkten
Kleine Geschichten
Kirschen aus Japan
Ein Denkmal für Lebensretter
Der Berliner Wasserfall
Wie kommt der "Flensburger Löwe" an den Wannsee ?
Minilibris - Miniaturbilder
Die Villa des Schokoladenfabrikanten
Die Steine im Tiergarten
Der Erfinder der Litfaßsäule
Einmal Schornsteinfeger sein
Der neue "Einkaufstempel" am Leipziger Platz
Der Berliner Hindu-Tempel
Filmgeschichte vor dem Schlafengehen
Von der Waschfrau zur Unternehmerin
Der Geheimtipp im Kiez-Rummel
Die dicke Linde aus Spandau
Napoleons Kriegskasse in Tempelhof vergraben
Mit "MS Wassermann" auf Forschungsreise
Debatten unter Eierwärmer
Der Buddy-Bear
Im Europacenter "verflüssigt" sich die Zeit
Die "traumhafte" Geschichte des Tempodroms
Rettung aus der Luft
Der Mittelpunkt Berlins
Boulevard der Stars
Das Soho House hat eine lebendige Geschichte
Der Ritterhof in Kreuzberg
Nach Welterfolg fast Pleite
Das schrille Hotel
Im Tieranatomischen Theater
Der Xantener Knabe
Zeitgenössische Kunst im Bunker
Das Kaiserliche Postfuhramt
Das ehemals Kaiserliche Patentamt
Der asiatische "Modetempel" in Lichtenberg
"Dagobert" hielt Deutschland in Atem
Mythen ranken sich um die "Rippe"
Höhepunkt ist die Derby-Woche
Das Brandenburger Tor zum Anbeißen
Krähen kehren zurück
Alles dreht sich um den Kreis(el)
Patina überzieht das historische Gemäuer
Das Brecht-Haus in Weissensee
Die Reise der Kaiserin-Auguste-Viktoria-Glocke
Die Kaiserplatane
Kultstätte des internationalen Films
Das Polit-Kult-Lokal
Wie der Stummfilm zum Sprechen kam
Meene Bummelmeile
Der Ku`damm
Der "Boulevard des Ostens"
Die "O-Burger" mit dem kaiserlichen Postfuhramt
Der Computer aus der Oranienstraße
Berlins „bunteste Straße“
Pankows grüne Straße
Straßen und ihre Geschichten
Argentinische Allee
Die Dorotheenstraße in Berlin-Mitte
Die Pyramide
Eine Straße verwandelt sich in eine Galerie
Moderne Verkehrslenkung der 50er-Jahre
Unbefestigter Sandweg wird Prachtstraße
Der Boulevard von Steglitz
"Auf der schönsten Straße der Welt"
Riemers Hofgarten
Berliner Milieu auf der "Rue de Paris"
Oasen der Großstadt
Jagdgöttin „Diana“ im Wettlauf mit Windhunden
Berlin in Klein ganz Groß
Dahlienschau im Britzer Garten
Die dicke Marie
Ein gemütlicher Ruhepol an der Kantstraße
"Gleiswildnis" im Park
Der Wasserturm im Chamissokiez
Der Comenius-Garten im Böhmischen Dorf
Bei Hänsel und Gretel im Friedrichshain
Die "Millionenbauern" von Wilmersdorf
Der Goldene Hirsch von Schöneberg
Kultur im Grünen bei Mutter Fourage
In Britz klappern wieder die Flügel
Der "Bullengraben" in Spandau
Wo die Nachtigallen singen
Der Hunde-Boulevard zum Jagdschloß
Berlins grüne Lunge
Das Herrenhaus an der Havel
Im Teufelsmoor die Natur entdecken
Oase in einer pulsierenden Stadt
Persönlichkeiten
Marlene Dietrich
Am Grab von Günter Gaus
Bundespräsident „Bruder Johannes“
Hans Rosenthal - Das war Spitze
Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg
Berühmte Töchter und Söhne
Der fliegende Ingenieur
Der Promi-Friedhof am Olympiastadion
Der Spreekieker
Konrad Zuse war zu "faul" zum Rechnen
Vom Leben und Sterben Kurt Tucholskys
Der Leibarzt vom "Alten Fritz"
Deutschlands erste Flugpionierin
Kinder nutzen immer noch ehemaliges Waisenhaus
Gründer der modernen Medizin
Die Gründungsväter der Germanistik
Der schnellste Komponist
Berliner Schnauze am Flughafen
Scharnhorst befreite Deutschland von Napoleon
Umstrittene Persönlichkeit der Nachkriegszeit
Vom Widerstandskämpfer zum Bundeskanzler
Berlins Regierender Bürgermeister Ernst Reuter
Die Weltstars von der "roten Insel"
Wat is det denn ?
Die Medusa vom Kurfürstendamm
Wie kommt die Dampflok in den Wald ?
Der Krawattenbaum in Rixdorf
Der „Höllenhund“ in der U-Bahn
Der Musik-Bunker in Britz
Die Düne im Grunewald
Balanceakt auf dem Hochhaus
Wasserturm mit Geschichte
Das Beamtentor
Der verlassene Raum am Koppenplatz
Die Mengenlehre-Uhr am Europa-Center
"Futurium" blickt in die Zukunft
Berlin ist auf Sand gebaut
Kommse rin
Denkmale, Brunnen, Skulpturen
Der Molecule Man in der Spree
Der Indische Brunnen
Das Motorradfahrer-Denkmal an der Avus
Käthe Kollwitz in Prenzlauer Berg
Die sieben Schwaben in Wilmersdorf
„Der Houseball“
Ein Turm wie eine Märchenburg
Der Grieche am Grimnitzsee
Mahnmal erinnert an Unmenschlichkeit
Der "Soldatenkönig" von Rixdorf
Werner von Siemens
Der Speerwerfer von Wilmersdorf
Die Katastrophe von Britz
Der Hühnerdieb von Köpenick
Der "Schrottberg" steht jetzt an der Spree
Die Karpfenjule
Der "Wasserklops"
Die Mädchen von der Spree
Im Skulpturengarten von Bettina Berggruen
Mutter und Kind stehen seit 40 Jahren im Volkspark
Neptun mit der "Forke"
Züge in das Leben - Züge in den Tod
Die Pumpstation für Kreuzberg
Der "goldene" Esel von Britz
"Stählerne" Menschen erinnern an die Mauer
Die Winzerin vom Bundesplatz
Wie Phönix aus der Asche
Die Affen vom Solonplatz
Der Adler von Tempelhof
Ein Denkmal für die Fußballer
Der Apostel der leidenden Menschheit
Das "goldene" Komponisten-Denkmal
Die S- und U-Bahnen
Der S-Bahnhof Wilhelmsruh
U-Bahn Eberswalder Straße
Letzter Bahnhof in Berlin-West
Der "Wanzenbahnhof" von Wilmersdorf
Der Turmbahnhof am Westkreuz
Mosaiken aus Minnesängersaal schmücken U-Bahnhof
Der norwegische Kreuzungsbahnhof
Europas schönster U-Bahnhof
Der "amerikanische" Bahnhof
Pariser Metro in Berlin
Berliner Nordbahnhof
Der schönste Bahnhof der Stadtbahn
STOLPERSTEINE
Die Geschichte der STOLPERSTEINE
Schragenheim, Felice
Kaiser, Auguste u. Margarete
Marx, Adolf
Lecker Berlin
Essen und Trinken in Berlin
Buletten mit Gemüse
Wer hat sie erfunden ?
Ein deftiges Männeressen-das Frauen mögen
Berliner Hackepeter
Filmdrehorte in Berlin
Filmstadt Berlin
Lola rennt
Der Kriminalist
Die Stadt und die Macht
In 80 Tagen um die Welt
Kuriositäten aus und über Berlin
Fassadenmalerei
Veranstaltungen
Fundstück der Woche
Ausflugstipps
Vom Mexikoplatz zur Krummen Lanke
Ein Winterspaziergang um den Schlachtensee
In der Murellenschlucht
Von Spandau zum Grimnitzsee
Auf dem Naturlehrpfad im Teufelsmoor
Mit Rindern und Pferden die Natur genießen
Im Wuhletal die Natur genießen
Natur und Badespaß am Orankesee
Tulpenmeere und Dahlienfeuer
Natur pur am Malchower See
Ausflugstipp der Woche
Ausflüge in Brandenburg
Radtour um den Liebnitzsee
Das Konferenzschloss
Senftenberg - Stadt im Lausitzer Seenland
Zwischen Schorfheide und Oder
Die „Perle“ in der Märkischen Schweiz
Seit 100 Jahren duftet es im Park
Spaziergang über Bäume und Ruinen
Spreewaldweihnacht in Lübbenau und Lehde
Vom Schlaubetal zum Kloster Neuzelle
Die grüne Stadt am Unteruckersee
Ein Juwel der barocken Baukunst
Das Heilige Grab von Neuzelle
Ausflug in die Geschichte
Geschichte auf Inlineskates erleben
Die Hauptstadt der Prignitz
Eine Reise in die Geschichte
Unterwegs in der Spreeregion
Steine ohne Grenzen
Auf den Spuren von Theodor Fontane
Frischer Geist in alten Mauern
Radfahra uff Tour
Radtour zum Machnower See
Radtour durch das Tegeler Fließ
Radtour zum Gendarmenmarkt
Ab durch die Mitte an der Spree entlang
Geschichtsträchtige Orte am Wannsee und der Havel
Von der Müggelspree nach "Neu-Venedig"
Der Panke-Radweg
Radtour am Berliner Landwehrkanal
Hotelverzeichnis Berlin
Das Gartenjuwel am Ufer der Havel
Gästebuch
Pinnwand
Linkliste
Kontakt
Impressum
Wenn das der Drafi im Himmel sieht, kommen ihm die Tränen
Nach oben